SMART
FIRE PROTECTION
SYSTEMS
Wir entwickeln Brandschutzsysteme der nächsten Generation, damit Sachwerte
geschützt und Menschen unversehrt bleiben. Kompakt. Gezielt. Rückstandsfrei.
Guardian Technologies ist ein süddeutscher Hersteller von High Tech Brandlöschsystemen. Löschtechnik, vereint mit intelligenter Software und innovativen Vision-Systemen ermöglichen platzsparende, günstige und rückstandsfrei arbeitende Alternativen zu herkömmlichen Brandlöschsystemen.
Charakteristisch für bisherige automatische Löschanlagen ist der enorme Platzbedarf, der komplexe Installationsaufwand und die hohen Anschaffungs- und Installationskosten.
Das träge Ansprechverhalten und die schwerwiegenden Folgeschäden durch die Löschanlage verursachen Versicherungen jährlich Schadensfälle in Milliardenhöhe. Durch die wochenlangen Sanierungsarbeiten kommt es zu schwerwiegenden Produktionsausfällen.
Um das zu vermeiden, entwickelten wir Laren. Es ist ein kompaktes, nachträglich installierbares, kameragesteuertes Brandlöschsystem, das Entstehungsbrände so früh wie möglich detektiert, diese als Brand verifiziert und deren exakte Position im Raum lokalisiert.
Die Löschung beginnt in weniger als 2 Sekunden und durch unser hoch-reaktives, umweltschonendes Löschmittel erfolgt die Brandbekämpfung nahezu rückstandsfrei.
Das dazugehörige Dashboard behält nicht nur den Überblick über alle Systeme, es übernimmt auch das gesamte Data-Logging, Wartungs- und Krisenmanagement.
Brandkatastrophen werden gleich am Anfang verhindert, Menschenleben gerettet und Schäden in Milliardenhöhe vermieden.
Wie die meisten Brandlöschanlagen, sind auch die Systeme der Laren-Reihe hinter Zwischendecken verbaut. Befinden sich diese in der Grundstellung, ist lediglich eine dezente, geschlossene Klappe zu sehen. Im bestätigten Alarmfall, öffnet sich die Klappe, das System fährt etwas aus der Decke heraus und richtet die Löschdüse direkt auf das erfasste Brandzentrum.
All-in-one
Geringe Betriebs- und Wartungskosten
Keine Wasser- und Folgeschäden durch die Löschung
Detektion, Verifikation und Löschbeginn in unter 2 Sekunden
Over-The-Air-Updates
Modernstes Maintaining durch Push-Benachrichtigungen
Digitale Plattform für Dashboard, Wartungs- und Krisenmanagement
Vollständiges Data-Logging mit State-Of-The-Art Verschlüsselungstechnologien
Keine Rohrleitungen
Geringe Anschaffungskosten
Keine extra Räume für Anlagentechnik
Kompakte Baugröße (350 x 180 x 110 mm)
Geringe Installationsdauer
Lokal bevorratetes Löschmedium
Flexible Einsatzgebiete des Systems
Entweder direkte oder nachträgliche Installation
Keine Rohrleitungen
Geringe Anschaffungskosten
Keine extra Räume für Anlagentechnik
Kompakte Baugröße (350 x 180 x 110 mm)
Plug- and Play-System
Geringe Betriebs- und Wartungskosten
Keine Wasser- und Folgeschäden durch die Löschung
Detektion, Verifikation und Löschbeginn in unter 2 Sekunden
Geringe Installationsdauer
Lokal bevorratetes Löschmedium
Flexible Einsatzgebiete des Systems
Entweder direkte oder nachträgliche Installation
All-in-one
Modernstes Maintaining durch Push-Benachrichtigungen
Digitale Plattform für Dashboard, Wartungs- und Krisenmanagement
Vollständiges Data-Logging mit State-Of-The-Art Verschlüsselungstechnologien
Jack-Leonard Bolz-Mendel, CEO Guardian Technologies
Durch zu späte oder überhaupt nicht entdeckte Brände entstehen jährlich Gebäudeschäden in Milliardenhöhe. Tragischerweise verlieren dabei auch mehrere hunderte Menschen ihr Leben.
Seit seiner Existenz hat der Mensch das Grundbedürfnis nach Sicherheit. Obwohl die Entdeckung des Feuers für die Menschheit unverzichtbar war, ist es gleichzeitig auch eine der größten, allgegenwärtigsten und realsten Bedrohungen überhaupt. Um eine solche Naturkraft effektiv kontrollieren und beherrschen zu können, erfordert es höchste Standards und innovativste Ansätze. Unsere Vision ist die Standardisierung von Sicherheit durch disruptive Technologien, modernste Fertigung und einer modernen Unternehmenskultur.
Wir glauben, dass jeder den Zugang zu der bestmöglichen Sicherheitstechnik haben sollte. Dieser Glauben ist einer der Grundpfeiler von Guardian Technologies. Dadurch motiviert, versuchen wir die Kosten für die Systeme gering zu halten. Durch unsere Arbeit leisten wir unseren Beitrag dazu, die Welt zu einem sichereren Ort zu machen.
Durch globalen Veränderungen steigen die Anforderungen an die Rettungskräfte rapide an. Neue Materialien und Technologien erfordern dabei immer häufiger Speziallisten. Auch die Auslastung des Freiwilligen-Systems von Menschen, die ihr Leben für die Brandbekämpfung einsetzen, stößt dabei zunehmend an ihre Grenzen.
Mit unseren Systemen bewahren wir nicht nur Gebäude und die Personen darin vor Bränden, sondern entlasten auch Rettungskräfte und beschützen sie vor lebensgefährlichen Situationen.
Average /year
compared to traditional systems
compared to traditional systems
Using product LAREN
using traditional systems
Error rate
less than
Jährlich sterben allein in Deutschland durchschnittlich 415 Personen an den Folgen eines Brandes. Ca. 6.000 Menschen werden dabei schwer und 60.000 Menschen leicht verletzt. In 80% der Fälle erliegen Personen nicht den Flammen, sondern der Rauchvergiftung durch Kohlenstoffmonoxid. Es entsteht bei der Rauchentwicklung und führt beim Menschen zuerst zu Kopfschmerzen, dann zu Vergiftungserscheinungen, Bewusstlosigkeit und schließlich zum Tod. Der Mensch unterschätzt die rasche Rauch- und Temperaturausbreitung. Auch die Sachschäden durch herkömmlichen Brandschutz sind in einem solchen Fall immens und führen oft zu großen monetären Verlusten, Betriebsausfällen und in aller Regel zu monatelangen Sanierungsarbeiten.
Sprinkler- und Gaslöschanlagen werden durch einen Brand mit entsprechend Energie ausgelöst und löschen mit einer enormen Wasser-/Gasmenge. Auch die Kosten und der bauliche Aufwand für das Verlegen von Rohrleitungen, Speichern und Pumpen ist nicht zu unterschätzen.
Unsere kompakten, kameragesteuerten Brandlöschsysteme detektieren Gefahren unmittelbar im Entstehungsmoment. Modernste Computer Vision detektiert den Brandherd, wodurch der entfachte Brand im frühst möglichen Stadium gezielt gelöscht werden kann. Von der Erkennung bis zum tatsächlichen Löschbeginn vergehen weniger als 2 Sekunden - nach dieser kurzen Zeit sind 98% der Brandlasten noch sehr klein. Mit den Löschmitteln von Guardian Technologies ist effektive Brandbekämpfung bereits mit geringsten Mengen umsetzbar.
Die Löschsysteme der Laren-Reihe stellen kostengünstige Alternativen zu bisherigen stationären Löschanlagen dar und sind durch das smarte und kompakte Design zusätzlich ansprechend für viele weitere Anwendungsbereiche. Auch im Bezug auf die Installation und die Montage des Systems eröffnet sich eine bisher nicht vorhandene Flexibilität. Wir setzen neue Maßstäbe in der industriellen und privaten Brandbekämpfung.